Vernes/Vance – Bob Morane 6

Die Augen im Nebel

Autor: Henri Vernes

Zeichnungen: William Vance

Originaltitel: Bob Morane – Tome 13 – Les yeux du brouillard

All Verlag

Hardcover | 48 Seiten | Farbe | 17,80 € |

ISBN: 978-3-96804-325-8

Cover Bob Morane 6

Bob Morane, Held sowohl im Koralle-, als auch im aktuellen ZACK ist eine Figur von Henri Vernes, ein belgischer Autor mit hohem Output. Es gibt mehr als 200 Romane, Fernseh- und Trickfilmadaptionen und eben auch Comics. Während die ersten Geschichten von Dino Attanasio und Gérald Forton aktuell bei Blattgold in der Bob Morane Classics-Reihe erscheinen, konzentriert sich diese Reihe auf die von William Vance gezeichneten Bände.

Blitze schleudernde Gestalten

Eine junge Frau irrt durch die Gassen von London. Sie ist auf der Suche nach einer bestimmten Adresse und wird von unheimlichen Gestalten verfolgt: vermummte Männer mit leuchtenden Augen aus denen vernichtende Strahlen schießen können. Der dichte Nebel bedrängt die völlig verängstigte Frau zusätzlich. Schließlich findet sie den gesuchten Ort, es ist das Anwesen, in dem sich gerade Bob Morane und Bill Ballantime aufhalten.

Bob Morane 6 page 4

Fast selbstverständlich wollen die Beiden der Verfolgten helfen, werden allerdings an der Ergreifung der Täter gehindert. Natürlich ist das nicht das Ende, in feinster Manier werden mosaikartige Teile klarer, ergeben ein Bild und erlauben den Beiden, die Spur wiederaufzunehmen. Dabei stellt sich heraus, dass eine alte Feindin ihre Finger im Spiel hat.

Vernes baut in Die Augen im Nebel – wie immer – geschickt einen Spannungsbogen auf, der oftmals Enttäuschungen beinhaltet nur um gleich darauf eine neue Chance zu eröffnen. Im Mittelpunkt stehen zwar zwei toughe Helden, immerhin gibt es aber eine starke Gegenspielerin und auch die zum Opfer gemachte Frau ist nicht so wehrlos wie es anfangs scheint. Spannend, trotz der (damaligen) technischen Visionen glaubhaft und tauglich von 8 bis 88.

ZACK-Nostalgie pur

Tatsächlich lief dieses Abenteuer bereits im Mosaik-ZACK und ist daher Leser*innen des Magazins bekannt. Viel stärker finde ich aber die dadurch ausgelösten Erinnerungen an das Koralle-ZACK, ähneln die Zeichnungen von William Vance doch denen, die er für Bruno Brazil angefertigt hat, sehr deutlich. Der Strich, die Körperhaltungen, die einzelnen Gesichtszüge und Frisuren sind natürlich anders zusammengesetzt, rufen aber doch Erinnerungen wach.

Bob Morane 6 page 5

Nicht, dass das als Kritik missverstanden werden sollte! Die ziemlich harte Linienführung drückt Action und Todesgefahr deutlich aus, die Unfallszene ist extrem dynamisch und das Meer ist keineswegs einfach nur Wasser, sondern eine sich unterschiedlich bewegende Ansammlung von kleinsten Elementen. Zudem sehen die Mantelmänner mit den Augen nicht nur auf dem Cover toll aus!

Spannung pur

Mit der Figur des Commander und seines Begleiters hat Vernes eine unsterbliche Figur geschaffen. Die verschiedenen Zeichner haben alle ihre Fanbase und werden jeweils als „der Beste“ angesehen. Ohne sich an dieses Diskussion beteiligen zu wollen, ist es doch als positiv zu werten, dass nun erstmals zu mindestens die ersten drei Zeichner eine vollständige Veröffentlichung in hochwertigem Hardcover bekommen.

Detail Bob Morane 6 page 6

Wer Bruno Brazil mag, Bob Morane aber nicht kennt, sollte einen Blick riskieren. Ansonsten ist die Reihe nicht nur für Nostalgiker*innen, sind doch die Geschichten immer spannend und ihre (jeweilige) Umsetzung immer qualitativ gut! Wer will, kann zur limitierten Vorzugsausgabe greifen und bekommt einen zusätzlichen Druck.

© der Abbildungen Éditions du Lombard (Dargaud-Lombard S.A.) 1971 by Vernes, Vance / 2025 All Verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!