Buendia, Zumbiehl/Jolivet – Die Flügel der Zeit 1

Die Ära der Pioniere

Story: Patrice Buendia, Frédéric Zumbiehl
Zeichnungen: 
Olivier Jolivet
Originaltitel: 
Les ailes du temps 1 – Le temps des pionniers

Blattgold Verlag – ZACK Edition

Hardcover | 48 Seiten | Farbe | 16,00 € | ISBN: 978-3-949987-75-5

Cover Die Flügel der Zeit 1

„Fliegercomics“ sind schon immer ein wesentlicher Bestandteil der europäischen, speziell frankobelgischen Comic-Landschaft gewesen. Seien es Dan Cooper, Rex/Buck Danny oder die auch im aktuellen ZACK laufenden Tanguy & Laverdure, die im Übrigen von den gleichen Autoren stammen. Sie alle verbinden die Faszination für Technik, die Anerkennung der Leistung, ein solches Ungetüm beherrschen zu können und die Freude an einer spannend erzählten Geschichte. Die Hauptzielgruppe sind somit sicherlich Jungs (jedweden Alters zwischen 8 und 88), sie ist aber schon seit langem nicht mehr darauf reduziert.

Ein innovatives Zeitreiseelement

Neben den bereits erwähnten „Klassikern“ gibt es noch viele weitere Serien, die sich in diesem Segment tummeln. Die meisten von ihnen haben sich dabei mittlerweile auch storytechnisch angepasst: Es gibt Pilotinnen und weibliche Offiziere, die eine tragende Rolle in den Plots spielen und den Machos teils gehörig einheizen. Es ist daher gar nicht so einfach, etwas Neues präsentieren zu wollen. Die Flügel der Zeit packt eine ungewollte Zeitreise dazu!

Die Flügel der Zeit 1 page 5

Der Anfang ist eher traditionell und humoristisch. Eine Pilotin und ein Pilot, beide der gesellschaftlich anerkannten Kommunikation nicht immer mächtig, geraten bei einem Landemanöver aneinander. Es kommt, wie es kommen muss, beide müssen in einem 2-er Team eng zusammenarbeiten. Eine mit dem französischen Militär verbundene Firma möchte eine neue Art des Fliegens ausprobieren, die bisher unerreichte Geschwindigkeiten ermöglichen soll. Bei einem Testflug werden die beiden Held*innen aus dem Jahr 2023 in das Jahr 1917 versetzt.

Sie geraten mit ihrer hypermodernen Maschine mitten in einen Luftkampf zwischen deutschen und französischen Doppeldeckern, können allerdings noch landen und ihren Jäger in einer Scheune verstecken. Nun geht es darum, einerseits nicht aufzufallen und als Spion füsiliert zu werden, anderseits müssen die beiden zusammenarbeiten, um einen Weg zurück in das Jetzt zu finden.

Die Flügel der Zeit 1 page 6

Brillanz zu Boden und in der Luft

Der Gegensatz zwischen Moderne und der Zeit vor über 100 Jahren wird natürlich zunächst einmal durch die Flugzeuge selbst visualisiert. Ein aktueller Jagdflieger sieht im Vergleich zu einem Doppeldecker aus wie ein extrastellares UFO gegenüber einem Auto. Jeder höher entwickelten Technik wohnt ein Hauch von Magie inne und das ist hier auch nicht anders. Dazu kommen allerdings die Gegensätze in Sprache, Kleidung und Verhalten.

Auch diese visualisiert Jolivet anschaulich. Der Gesichtsausdruck des als Diener vorgestellten „Helden“, der Versuch als seit langem verstorbene Verwandte von sich selbst durchzugehen hat komische Momente, trägt aber auch zur Glaubwürdigkeit bei. Es funktioniert eben keineswegs alles unabgesprochen und ohne Fehler. Dazu kommen die Zeichnungen der „anderen Hauptdarsteller“: Sowohl die modernen als auch die historischen Maschinen sind detailgetreu, die Manöver gut umgesetzt und dynamisch.

Die Flügel der Zeit 1 page 11

Für mehr als eine Zielgruppe

Dem Gespann gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl Fans der Flieger-Comics als auch diejenigen einer gut erzählten interkulturellen Zeitreise anzusprechen. Die Konflikte der Adaption der Gebräuche wird gut (und witzig zugleich) dargestellt, der Kampf de Geschlechter ebenfalls. Wer allerdings aufgrund einer gewissen Highland-Prägung viel nackte Haut erwartet, wird hier nicht fündig werden.

Gute Zeichnungen zu einer spannenden, in sich stimmigen Geschichte in einem wertigen Hardcover auf gutem, griffigem Papier und satten Farben – Was will man mehr?

Dazu passen (vielleicht) Joe Jackson mit „Hope & Fury“ und ein kruidiger Winterbock.

© der Abbildungen 2024 Dupuis, by Buendia, Zumbiehl, Jolivet | 2025 Blattgold GmbH, Bad Dürkheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!