ZACK 310 (April 2025)

ZACK 310

Herausgeber/Chefredaktion: Georg F. W. Tempel

Blattgold Verlag

Heft Din A 4 | 100 Seiten | Farbe | 9,70 €
ISSN: 1438-2792

Cover ZACK 310

Kaum ist der Winter offiziell vorbei, ziert eine Aktion mitten in einer Schneelandschaft das Cover! Man könnte meinen, dass eine gewisse Absicht dahinter stecken würde. Tatsächlich handelt es sich zwar um eine historische Kurzgeschichte, das Heft ist aber eigentlich eher futuristische eingestellt als rückblickend.

Der Neustart

Was wäre, wenn die Welt plötzlich mit einem sehr wirkungsvollen Virus konfrontiert wäre? Nun, nicht so harmlos wie bei COVID, aber auch nicht unbedingt sofort tödlich wie bei Ebola. Er würde „nur“ dafür sorgen, dass die Evolution rückabgewickelt wird und sich lange verdrängte Merkmale wieder durchsetzen. Zu fantastisch? Nun, als ersten Schritt auf der Recreation eines Mammuts haben Forscher eine Maus mit Mammutfell geschaffen … Erectus ist definitiv Science und immerhin ein wenig Fiction von dem ZACK-Leser*innen sehr bekannten Erik Juszezak, der auch für Dantes verantwortlich war. Sehr spannend beginnender One-Shot!

ZACK 310 page 5

Die Fortsetzungen

History aus der Zeit, in der Menschenleben nicht unbedingt zählten … Fürsten, ihre Gattinnen und Mütter, sowie Kirchenobere kämpften um Macht und die Bevölkerung litt darunter.  Auch der Buckelige von Montfaucon von Philippe Pelaez ist ein Teil dieses Settings. In Unsere Schwester wird gekämpft, geliebt und intrigiert. Gut waren diese Zeiten für die wenigsten, aber die Zeichnungen von Éric Stalner erlauben ein hohes Maß an Vergnügen, gelingt es ihm doch, die Zeit detailreich zu präsentieren.

ZACK 310 page 37

Deutlich moderner kommen Tanguy & Laverdure daher. Die Zeichnungen von Sébastien Philippe sind technisierter und zeigen weniger Schmutz und Elend. Die Story ist dagegen gar nicht mal so viel anders, sind doch auch hier Despoten und ihre Vasallen dabei, sich zu bekämpfen. Und wieder ist es die Bevölkerung, die leidet… Patrice Buendia & Fredéric Zumbiehl vermengen in Rote Flut am Schwarzen Meer wieder Politik und Fiktion und lassen Staaten, Weltanschauungen und Organisationen in einen Wettstreit eintreten, den eigentlich keiner gewinnen kann. In der Mitte der Aktion stehen die beiden französischen Piloten, die abseits jedes Reglements versuchen, einen Krieg zu verhindern.

Detail ZACK 310 page 53

Letztendlich …ist der letzte Band der Mystery-Serie Harmony. Der Planet Erde wird aktuell von Menschen bewohnt, gehörte aber einstmals den Göttern. Einer von Ihnen, Azhel, möchte nun erneut die Herrschaft darüber gewinnen und die Menschheit mindestens unterwerfen, vielleicht sogar vernichten. Im Hinblick auf die finale Konfrontation hat er viele Schläfer*innen rekrutiert, Jugendliche mit besonderen Kräften, und versucht nun, auch Harmony auf seine Seite zu ziehen. Diese lässt jedoch nicht davon ab, sich diesem Chaos entgegenzustellen. Matthieu Reynès spielt mit vielen Varianten von detailreichen Bildern bis hin zu Figuren vor weißem Hintergrund. Diese verschiedenen Techniken passen perfekt zu den Inhalten und schaffen damit ein sehr stimmiges Gesamtkunstwerk in dem nicht nur die großen Linien überzeugen, sondern auch die kleinen Details und Nebenstorys.

ZACK 310 page 69

Die Abschiede

Auf der Spur der Wölfe ist gleichzeitig die letzte von Gerald Forton gezeichnete Bob Morane Kurzgeschichte als auch die erste einer langen Reihe von William Vance! Ein junges Mädchen, Erbin eines großen Vermögens, wird nach einem Flugzeugabsturz vermisst. Während Bob und sein Freund Bill Ballantime sie suchen, um sie zu retten, sind Mietgangster auf der Suche nach ihr, um sie zu töten. Die Geschichte spielt in einer winterlichen, öden Gegend und erfordert nicht nur die Kunst, Schnee jedes Panel neu interessant (und gefährlich) zu gestalten, sondern erlaubt auch Flora und Fauna einzubringen! Mit Sicherheit nicht die schlechteste Geschichte des klassischen Helden aus der Feder von Henri Vernes.  

ZACK 310 page 21

Ursprünglich hatte Martin Frei die Geschichte aus dem Blueberry Album „Der Sheriff“ weitererzählen wollen. Aus lizenzrechtlichen Gründen funktionierte das zwar nicht, das Setting war aber nicht grundsätzlich verkehrt. So entstand durch ein paar Änderungen Die Ballade der Carol Walsh, nun in Snowflake spielend. Die Lehrerin, die die Stadt zwar gerettet hat, von vielen aber nie akzeptiert worden war, sieht sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und wird von Kopfgeldjäger*innen gejagt. Steht wenigstens der Deputy zu ihr? Vorläufiges Ende des Westerns von Martin Frei mit dem Potential für mehr und einem echten Cliffhanger.

ZACK 310 page 86

Und sonst?

One-Pager von Tizombi, Parker & Badger sowie Grott & Bott dienen dazu, beim Lesen den Wechsel von einem Setting zum nächsten bewerkstelligen zu können. Ebenfalls als Trenner dienen die News und Rezensionen von Frank Neubauer, die Erinnerungen an das ZACK vor 50 Jahren von Michael Klein sowie die Artikel über erotische Comics bei Splitter (vom Verfasser dieser Zeilen) und über die EC Archives (Weird Science) von Bernd Hinrichs.

Wie immer eine perfekte Mischung aus sehr unterschiedlichen Comics und teils kontrovers diskutierten Informationen. Fast niemand wird immer alles super finden, aber ich glaube nicht, dass man auf dem deutschen Markt auch nur ein ähnlich vielseitiges und qualitativ hochstehendes Magazin finden kann. Die Mischung machts!

Genießt den Frühling. Dazu passen The Sweet mit „Blockbuster” und ein Ingwer Shot.

© der Abbildungen bei den jeweiligen Künstlern und Verlagen / Blattgold GmbH, Bad Dürkheim 2025

Ein Gedanke zu „ZACK 310 (April 2025)“

  1. Hallo liebe Leute,
    ich lese Eure Seite sehr gerne und finde die Beurteilungen und Zusammenfassungen gut und informativ.
    Aber eine Bitte habe ich : bitte , wenn ihr schon meint gendern mit Sternchen zu müssen, dann durchgängig und korrekt
    Bei der Carol Walsh Geschichte gibt es keine Kopfgeldjägerinnen, nur Männliche, das Gendern verfälscht hier die Aussage
    Aber bei der allgemeinen Aussage zu Tanguy über Despoten wäre im Sinne der verzweifelten Nennung des Geschlechts angebracht, auch über Despotinnen zu schreiben.
    Ansonsten, bitte weiter so
    Viele Grüße!
    Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

error: Content is protected !!