Azzarello/Llovet – Faithless 2

Blut und Begierde

Story: Brian Azzarello

Zeichnungen: Maria Llovet

Originaltitel: US-A Monkey could do this – Faithless II 1 – 6

Panini Comics

Prestige | 164 Seiten | Farbe | 20,00 €
ISBN: 
978-3-7416-2161-1

Cover Azzarello/Llovet - Faithless 2

In Band 1 hatte Faith ihre Magie entdeckt und war auf dem Weg, eine gefeierte Künstlerin zu werden. Sie hatte allerdings ihre gesamten Freund*innen zurücklassen müssen – zumindest die, die noch am Leben waren. Und so geht die Hoffnung in eine weitere hoffnungslose Runde: Faithless!

Gibt es ein Grau zwischen weißer und schwarzer Magie?

Eine gehypte Künstlerin ist nur solange gut, wie sie Neues liefert. Und in den heutigen Tagen gilt: Je schräger, desto besser! Auch Faith steht vor dem Problem, ihren gerade erlangten ersten Ruhm verteidigen und bestätigen zu müssen. Für eine zweite Ausstellung ist eine noble Galerie in Turin gebucht, die Gemälde dafür fehlen aber noch. Während einer intimen Skype-Session mit Poppy wird Faith von Solomon überrascht und aus dem Akt entwickelt sich die Kunst: Die neuen Bilder sind mit ihrem Blut gemalt. Dieser Schockeffekt wird natürlich der gewünschte Knaller und ihr Ruhm steigt sogar noch. Louis macht allerdings auch klar, welchen Anteil er daran hat.

Faithless 2 page 5

Brian Azzarello entwirft eine düstere Story, die einerseits die verlogene überdrehte Kunstszene bloßstellt (und er scheint dabei sehr viel Spaß zu haben!), die andererseits aber auch die alte Geschichte vom Verkauf der Seele übernimmt. Natürlich ist Louis der Teufel und natürlich erfolgt das Verkaufen der Seele auch über intime Körperkontakte. Faith weiß sogar, dass der Erfolg als Künstlerin und das Entdecken der eigenen magischen Fähigkeiten nicht „verdient“ sind, glaubt aber, den Pakt beherrschen zu können. Auch die andere Seite bekommt im Laufe der Geschichte einen Vertreter, der im Übrigen mit den gleichen Methoden arbeitet, und die alte, scheinbar obdachlose Frau entpuppt sich als wichtiger Player in dem Spiel Schwarz gegen Weiß.

Klassische Architektur gegen moderne Kunst

Maria Llovet hat einige Herausforderungen zu bewältigen: Turin stellt architektonisch so viele Vorgaben die der klassischen Kunst entsprechend umgesetzt werden müssen: Gebäude, Statuen, Bilder. Viele der Handlungen finden in diesem Umfeld statt und werden bravourös gemeistert. Daneben muss aber auch die überdrehte moderne Kunst angemessen präsentiert werden und auch das gelingt der Künstlerin gut! Der dritte Aspekt sind die mehr oder weniger expliziten intimen Szenen oder Zurschaustellungen von Nacktheit als Event. Und auch hier schafft es Llovet, das Zusammenspiel von Emotionen, Leidenschaft und Machtausübung auf das Papier zu bringen.

Faithless 2 page 7

Dabei ist das Layout an sich gar nicht so modern denn es basiert auf den strikten, nur in der Anzahl unterschiedlichen Streifen. Die Höhe erlaubt das Wechseln der Geschwindigkeit zwischen dem Verweilen und dem hastigen „Streckemachen“. Ihre Figuren sind rau, mit grobem Strich gezeichnet und teilweise fast karikiert, andererseits aber detailliert genug, um ein Wiedererkennen und die Darstellung von Gefühlen zu ermöglichen.

Es hat gerade erst begonnen

Der Plot ermöglicht noch weitere Fortsetzungen. Das ist auch gut so, denn aufgrund der vielschichtigen Story, der Verbindung von Kunstkritik, Magie und adult Romance ist Faithless eine einerseits sehr trendige Geschichte, die andererseits aber auch sehr eigenständig ist: Keine Vampire, kein SM, keine Schottenhistory.

Illu Faithless 2
Die Kapitel starten literarisch…

Sicherlich nicht für alle, vom Verlag empfohlen ab 18, aber einen Blick wert. Ein weiterer provokativer Titel von Boom! der in seiner deutschen Ausgabe mit Variantcoverabbildungen daherkommt.

Dazu passen Babes in Toyland und ein Espresso, begleitet von einem Amaretto.

© der Abbildungen 2021 A Monkey could do this LLC / Panini Verlag

Mitton – Messalina 1 und 2

Akt 1 und 2 (von 6)

Story: Jean-Yves Mitton 
Zeichnungen: Jean-Yves Mitton

Originaltitel: Messalina – Acte 1 & 2

All Verlag

Hardcover | 48 Seiten | Farbe | jeweils 19,80 € | 
ISBN: 978-3-96804-036-3 & 978-3-96804-038-7

Nur Für Erwachsene

Messalina Detail Band 1

Diese Bände passen nicht so ganz zu dem restlichen Verlagsprogramm von Ansgar Lütgenaus All Verlag. Sie haben nicht die Generation ZACK im Blick, präsentieren keine Schätze aus dem reichhaltigen US-Angebot und bringen auch keinen Klassiker aus der Versenkung zurück. Und doch passen sie denn der Autor und Zeichner Jean-Yves Mitton ist auch mit anderen Serien hier vertreten und eine Autorenpflege erfordert manchmal auch ungewöhnliche Dinge.

Der Inhalt

Messalina ist die Tochter einer verarmten Frau aus der Oberschicht Roms zu Zeiten der Herrschaft Kaiser Caligulas. Sie soll ihrer Mutter erneuten Einfluss und Reichtum verschaffen, in dem sie über den Einsatz ihres Körpers wichtige Menschen für sich gewinnt. Das Rom wird dabei sehr freizügig und verdorben dargestellt, die Machthaber haben außer dem Machterhalt kaum etwas anderes im Sinn als Wein und Sex.

Die junge Messalina wird zwar als Person entworfen, die sich ihre Partner*innen aussucht und selbstbestimmt handelt, tatsächlich haben wir es hier aber nur mit (Alt-)Männerphantasien zu tun.

Messalina Cover Band 1

In der Rahmenhandlung geht es um die Zeit als Caligula auf einem Feldzug gegen Gallien war. Die in Rom verbliebenen Mächtigen waren einerseits willens, den Kaiser zu stürzen, andererseits aber zu ängstlich, dieses Vorhaben auch wirklich auszuführen.

Die Zeichnungen

Der ganze Comic ist nicht koloriert und besteht daher nur aus schwarz-weißen Zeichnungen. Gewisse Körperteile haben Ausmaße, die man wohl nur mit „künstlerischer Freiheit“ erklären kann und ein voyeuristischer Blick liegt fast jeder Einstellung zu Grunde. Mitton beweist im Übrigen bei den Dekors, dass er durchaus in der Lage ist, Zeitkolorit und Umgebung perfekt darzustellen. Er konzentriert sich allerdings auf andere Dinge.

Messalina Cover Band 2

Die Ausgabe

Die Ausstattung entspricht allen anderen Bänden aus dem All Verlag: Hardcover, Überformat und eine Vorzugsausgabe mit limitiertem ExLibris. Die Serie wird sicherlich ihre Käufer finden.

Dazu passen Judge Dread (up with the  …) und ein Hamburger Bier.

© der Abbildungen 2021 All Verlag GmbH / Éditions Ange 2012 by Mitton

error: Content is protected !!